+++ Petition jetzt unterschreiben! +++
OCH NÖÖÖ... Es gibt immer noch kein Gesetz für Unternehmensverantwortung. Seit langem fordern wir von der deutschen Bundesregierung ein Gesetz, das deutsche Unternehmen verpflichtet, Menschenrechte entlang ihrer gesamten Lieferkette zu achten und das sie für Verstöße haftbar macht.
Es lohnt sich, am Ball zu bleiben! Sowohl international als auch national
gibt es einige Entwicklungen, die Hoffnung machen. Sogar erste Unternehmen sprechen sich für eine gesetzliche Regelung aus. Und im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wurde sogar ein Gesetz-Entwurf erarbeitet.
Besonders viel Mut macht uns aber vor allem die Initiative Lieferkettengesetz - ein neues und starkes Bündnis, das von 17 zivilgesellschaftlichen Organisationen getragen (zum Beispiel uns!) und von vielen weiteren unterstützt wird. Wir treten ein für eine Welt, in der Unternehmen Menschenrechte achten und Umweltzerstörung vermeiden — auch im Ausland.
Denn erschreckende Berichte über brennende Fabriken, ausbeuterische Kinderarbeit oder zerstörte Regenwälder zeigen immer wieder: Freiwillig kommen Unternehmen ihrer Verantwortung nicht ausreichend nach. Daher fordern wir ein Lieferkettengesetz - damit Unternehmen, die Schäden an Mensch und Umwelt in ihren Lieferketten verursachen oder in Kauf nehmen, dafür haften müssen. Skrupellose Geschäftspraktiken dürfen sich nicht länger lohnen.
Unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme an der Petition die Forderung nach einem Lieferkettengesetz:
Ihr Eine Welt Laden-Team